Moderation
Hier finden Sie in Kürze alle Informationen zu den über 45 Speakern und Teilnehmern zu den Schwerpunktthemen des Forums.
Janine Mehner
Janine Mehner ist seit 10 Jahren professionelle Moderatorin und Journalistin. Sie hat Journalismus studiert und ein Volontariat beim Fernsehen absolviert. Seitdem moderiert sie diverse Kongresse, Tagungen, Messen und Events und unterstützt verschiedene Organisationen im Bereich Bildung, Frauen(-rechte), Gesundheit, Tiere und Nachhaltigkeit. Im Studium kam sie auch mit gewaltfreier Kommunikation in Berührung.
"Krishnamurti sagte sinngemäß, einen Menschen einer Religion zuzuordnen, sei bereits Gewalt, durch die Ausgrenzung anderer religiöser Gruppen.
Wir müssen aufhören, in Schubladen zu denken und anderen Menschen unseren Willen aufzuzwängen oder sie gar durch Gewalt beherrschen zu wollen. Das höchste Ziel ist natürlich eine friedliche Welt. Dies zu erreichen, ist ein Optimum. In kleinen Schritten, Menschen zu stärken, sich gegen Gewalt zu behaupten ist ein Teil des Prozesses;
Sei es durch Selbstverteidigung, Frauen ein starkes Selbstbewusstsein zu vermitteln oder so viel Mut aufzubringen, einzuschreiten, wenn andere Gewalt erfahren."
Aljoscha Höhn
Seit über 10 Jahren steht Aljoscha Höhn erfolgreich als TV- und Event-Moderator im Scheinwerferlicht. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Facebook, Amazon, Procter & Gamble, Deutsche Telekom, Porsche und Ströer.
Seit 2016 ist Aljoscha auch regelmäßig für VOX als Moderator unterwegs. Er präsentierte die Making-Ofs für die Erfolgsformate „Die Höhle der Löwen“ und „Club der roten Bänder“. Beim „Deutschen Fernsehpreis 2019“ moderierte er die Gewinnertalks für ARD und WDR. Millionen Zuschauer verfolgten auf diesen beiden Sendern auch seinen Einsatz als Live- Reporter beim „Rosenmontagszug 2019“ in Düsseldorf.
Auch die größten Showproduktionen verlassen sich auf seine Skills - er moderierte für die UEFA beim UEFA Champions League Finale in Berlin und die Opening-Show der gesamten Helene Fischer Stadion-Tournee vor insgesamt rund 900.000 Zuschauern.
"Gewalt ist ein omnipräsentes Thema in unserer Gesellschaft, aber sie ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Umso wichtiger finde ich es, die Menschen dafür zu sensibilisieren und den Betroffenen Gehör zu verschaffen."