Carsten Stahl

VorstandCamp Stahl e.V.Thema: Gewalt in Schulen

Carsten Stahl, Präventionscoach, Anti-Mobbingtrainer, Anti-Gewalttrainer, Konfliktberater, Vorstand von Camp Stahl e.V. und Gründer der bundesweiten Anti-Mobbing Kampagne Stoppt Mobbing in Deutschland.

Mit Respekt, Mut und Toleranz gegen Mobbing, Gewalt, Drogen, Hass und Vorurteile! “Wehret den Anfängen“, das ist das Motto von Camp Stahl e.V. und genau da setzen wir an! In unseren Seminaren vermitteln wir Respekt, Toleranz, Mut zur Zivilcourage und die Stärkung des eigenen Bewusstseins. Durch die Arbeit im Klassenverband werden Respekt, Mut und Toleranz, Selbstbewusstsein und eigene Wahrnehmung besonders gestärkt und die Schüler*innen gegen jegliche Form der Gewalt, Demütigung, Mobbing, Drogen, Kriminalität, Rassismus, Extremismus und Vorurteile, für ihre Zukunft und für ein angst- und stressfreies Lernen, an ihrer Schule, in ihrem Klassenzimmer und in ihrem Leben außerhalb und nach der Schulzeit aufgeklärt und geschützt.

Wir versuchen den Schülern und Seminarteilnehmern glaubhaft und authentisch aufzuzeigen wohin sie ihr Verhalten bringen könnte und welche Wege sie sich dadurch in ihrer Zukunft verbauen könnten. Dies geschieht auf eine für die Kinder und Jugendlichen nachvollziehbare und verständliche Art und Weise, mit Ehrlichkeit, Offenheit, Empathie und Lebenserfahrung, aus meiner eigenen Vergangenheit und den eigenen Geschichten des Lebens. Mit Respekt, Mut und Toleranz gegen Mobbing, Gewalt, Drogen, Hass und Vorurteile!

Durch die Arbeit im Klassenverband werden Respekt, Mut und Toleranz, Selbstbewusstsein und eigene Wahrnehmung besonders gestärkt und die Schüler*innen gegen jegliche Form der Gewalt, Demütigung, Mobbing, Drogen, Kriminalität, Rassismus, Extremismus und Vorurteile, für ihre Zukunft und für ein angst- und stressfreies Lernen, an ihrer Schule, in ihrem Klassenzimmer und in ihrem Leben außerhalb und nach der Schulzeit aufgeklärt und geschützt.

Wir versuchen den Schülern und Seminarteilnehmern glaubhaft und authentisch aufzuzeigen wohin sie ihr Verhalten bringen könnte und welche Wege sie sich dadurch in ihrer Zukunft verbauen könnten. Dies geschieht auf eine für die Kinder und Jugendlichen nachvollziehbare und verständliche Art und Weise, mit Ehrlichkeit, Offenheit, Empathie und Lebenserfahrung, aus meiner eigenen Vergangenheit und den eigenen Geschichten des Lebens.

Unsere Seminarinhalte und Themenmodule sind:

  • Wertevermittlung von Respekt und Toleranz
  • Prävention gegen Mobbing und Gewalt
  • Aufklärung über Drogen und ihre Gefahren
  • Vermittlung von Mut und Zivilcourage
  • Seminare zum Aufbau von Selbstbewusstsein und gegen das Mitläufer-Syndrom
  • Aufklärung über Gefahren im Internet, der sozialen Netzwerke und Internet-Mobbing
  • Seminare für Opfer von Gewalttaten, Stalking und Mobbing
  • Kurse für Selbstverteidigung und richtiges Verhalten in Not und Gefahrensituationen
  • Workshops für Lehrkräfte und Eltern
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Motivationskurse

Aufklären über die Gefahren von Mobbing in unserer Gesellschaft, Appell an die Verantwortlichen des Schulsystems und der Bildungspolitik in Deutschland, zum schnellen Handeln gegen Mobbing an allen unseren Schulen im Land, Aufzeigen von wirksamen und zielgerichteten präventiven Maßnahmen zur Eindämmung der Ursachen von Mobbing, ausgelöst durch den Gruppenzwang und der Gruppendynamik in der Klassen und Schulgemeinschaft.

Zurück zur Übersicht Weiter zum Programm