
Cornelia Roßkopf
MitarbeiterinBeratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Dolle Deerns e.V.Thema: Formen der GewaltMein Name ist Cornelia Roßkopf. Ich bin Sozialarbeiterin und arbeite seit etwa 10 Jahren in der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt, Dolle Deerns e.V. Außerdem habe ich eine Ausbildung zur Trauma Beraterin und eine Ausbildung zur systemischen Sozial-Familientherapeutin. In der Beratung nutze ich immer die Methode, die am besten zu meiner Klientin passt und die, die am meisten “hilft”. In all den Arbeitsfeldern, in denen ich bisher gearbeitet habe, hatte erlebte sexualisierte Gewalt eine große Bedeutung. Die Bewältigung der daraus entstandenen Verletzungen ist eine besondere Herausforderung. Gleichzeitig habe ich viele sehr starke Menschen kennengelernt, echte “Überlebenskünstler*innen”, die sich der Herausforderung gestellt haben. Diese starken Menschen sind immer wieder EIN Grund für mich, mich parteilich an die Seite von Opfern sexualisierter Gewalt zu stellen.
Die Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt des Vereins Dolle Deerns e.V. in Niendorf bietet Beratung für Mädchen und junge Frauen im Alter vom 13 bis 27 Jahren, die sexuelle Gewalt, sexuellen Missbrauch oder sexuelle Übergriffe erlebt haben oder noch erleben. Auch alle Bezugspersonen der Mädchen und jungen Frauen können das Beratungsangebot wahrnehmen, genau so wie pädagogische Fachkräfte die einen Verdacht auf sexuelle Übergriffe haben oder konkret einem Fall konfrontiert sind. Die Beratung ist kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen stehen unter Schweigepflicht, das heißt, dass nichts, was in einem Beratungsgespräch anvertraut wurde, an dritte weitergegeben wird. Die Beratung kann anonym stattfinden. Außerdem bietet die Fachberatungsstelle regelmäßig Präventions- Informations- und Fortbildungsveranstaltungen an. Anfragen und Terminvereinbarungen sind über E-Mail oder in den Telefonsprechzeiten möglich.
Was ist Beratung? Wer kann in die Beratung kommen? Fragen und Antworten zu diesem Thema.