
Gabriele Tammen-Parr
Gründerin und ProjektleiterinPflege in NotThema: Gewalt in der PflegeGabriele Tammen-Parr hat viele Jahre für die Diakonie Südstern als Sozialarbeiterin gearbeitet, sie hat in Fernsehsendungen, Tagungen und in Zeitungsinterviews auf das Problem aufmerksam gemacht, das da allmählich zum Vorschein kam in den Altersheimen und in der häuslichen Pflege, und von dem bis heute kaum einer spricht. Denn es geht um nackte Gewalt. »Pflege in Not«, steht auf dem blauen Schild neben der blauen Tür, »Beratungsstelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege alter Menschen«. Und es geht dabei nicht nur um die Gepflegten allein. Ganz im Gegenteil: Es geht vor allem um die Pflegenden.
PFLEGE IN NOT
Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikt und Gewalt in der Pflege älterer Menschen.
Pflegen Sie einen Angehörigen und kommen Sie dabei an die Grenzen Ihrer Belastbarkeit? Entwickeln sich dabei Aggressionen oder Gewaltsituationen? Oder haben Sie Schuldgefühle, weil Sie die Pflege abgegeben haben? Sind Sie mit der Pflege Ihrer Pflegestation oder Ihrem Heim nicht zufrieden?
Wir nehmen uns Zeit für ein vertrauliches Gespräch oder auch mehrere psychologische Beratungstermine! Wir unterstützen Sie bei Beschwerden und, falls nötig, direkt in Konfliktgesprächen mit den Einrichtungen (Mediation)! Auch als Pflegeeinrichtung können Sie unsere Beratung in Anspruch nehmen!
Wir bieten an
- Telefonische Beratung
- Persönliche Gesprächstermine
- Mediation / Vermittlungsgespräche in Einrichtungen
- Fortbildung /Supervision für in der Pflege Tätige
Für
- Gepflegte
- Pflegende Angehörige
- Pflegepersonal
- Freunde, Nachbarn…
- Pflegeeinrichtungen
Telefonische Sprechstunde
Montag, Mittwoch und Freitag von 10-12 Uhr ab sofort auch Dienstag von 14-16 Uhr
Frau Tammen-Parr berichtet in einem Videobeitrag zu Konflikten und Gewalt in der Pflege und spricht über die alltägliche Arbeite in der Beratungsstelle Pflege in Not.