
Gesa Stückmann
ProjektleitungPrävention 2.0 e.V.Thema: Digitale GewaltRechtsanwältin Gesa Stückmann, geboren in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Rostock. Im Ehrenamt gibt sie seit 2007 Vorträge an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und seit 2013 über Live-Webinare bundesweit zu den Themen “Cybermobbing”, “Recht am eigenen Bild” u.a., um SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen für einen wertschätzenden Umgang miteinander zu sensibilisieren. Sie engagiert sich auch im Verein Prävention 2.0 e.V. und hat dort wiederholt Bundeskonferenzen für Medienscouts und deren AusbilderInnen initiiert und durchgeführt. Im Jahr 2011 wurde sie für ihr Engagement mit dem Landespräventionspreis Mecklenburg-Vorpommern und 2018 mit dem EMOTION Award “Soziale Werte” ausgezeichnet.
Prävention 2.0 e.V. (https://praeventionsverein-medien.de) als gemeinnütziger Verein will nachhaltig und langfristig zur Förderung der Medienkompetenz beitragen, insbesondere durch die Aufklärung und Sensibilisierung von SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern zum richtigen, sozialen und wertschätzenden Umfang mit den digitalen Medien.
Die aktuellen Projekte des Vereins:
- Law4school – Live-Webinare für Schulen bundesweit (https://law4school.de) seit 2013
- jährliche BundesJungendKonferenz Medien für sog. Medienscouts seit 2016
- jährliche BundesAusbilderKonferenz Medien für AusbilderInnen von Medienscouts seit 2018
- Medienscout-Portal (https://medienscout-portal.de) – Start Ende 2019
Kennen Sie noch SchuelerVZ oder StudiVZ? Diese frühen Formen sozialer Netzwerke gibt es nicht mehr, aber das bedeutet nicht, dass Gewalt im digitalen Raum ebenfalls Geschichte ist. Frau Rechtsanwältin Stückmann nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise und illustriert anhand praktischer Fälle die Formen digitaler Gewalt im Wandel der Zeit.