Klaus Schwerma

Stellvert. Geschäftsführer Bundesforum Männer - Interessensverband für Jungen, Männer & Väter e.V.Thema: Beziehungsgewalt/häusliche Gewalt

Klaus Schwerma, Dipl. Sozialwissenschaftler.

seit 2013 Stellvertretender Geschäftsführer beim Bundesforum Männer –   Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V.

Gender Trainer und Bildungsreferent in der Erwachsenen- und Jugendbildung. Mitarbeit in bundesweiten und internationalen Forschungs- und Bildungsprojekten zu Jungen, Männer und Geschlecht, wie Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule und Fostering Caring Masculinities.

Das Bundesforum Männer –   Interessenverband für Jungen, Männer & Väter e.V. ist eine Nichtregierungsorganisation, die geschlechterpolitische Arbeit betreibt. Als bundesweiter Dachverband vernetzt das Bundesforum Männer Akteure, die im Feld der Jungen-, Väter- und Männerarbeit tätig sind. Kernaufgaben sind politische Interessenvertretung und fachliche Vernetzung. Für Verbände und Politik ist das Bundesforum Ansprechpartner, um Gleichstellungspolitik und gleichstellungsorientierte Männerpolitik zu gestalten. Das 2010 gegründete Bundesforum Männer zählt aktuell 33 bundes- und landesweit aktive Mitgliedsorganisationen der Jungen-, Männer- und Väterarbeit in den Bereichen wie Arbeit, Bildung, Gewalt, Gesundheit oder Sexualität.

Moderne Gleichstellungspolitik kann nur erfolgreich sein, wenn auch Männer stärker in den Blick genommen werden. Gleichstellungsorientierte Männerpolitik hat zum Ziel, Frauen wie Männern gleichermaßen zu ermöglichen, ihre Lebensentwürfe ohne Rollenzwänge und Benachteiligungen zu gestalten. Unsere Arbeit ist am Prinzip umfassender gesellschaftlicher Gleichstellung von Frauen und Männern orientiert und geschieht in konstruktivem Dialog.

Im Bereich der Männerberatung sehen wir einen starken Bedarf für niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote, die sich explizit an Männer wenden oder einen männlichkeitsreflektierten Zugang haben. Um den Austausch zwischen den Angebotsträgern zu fördern, die Qualität der Beratungen zu verbessern, mehr Öffentlichkeit herzustellen und die Beratungsangebote für suchende Männer besser auffindbar und zugänglicher zu machen initiierten wir mit Partnern das Netzwerk Männerberatung und das Suchportal für Männerberatungsangebote www.männerberatungsnetz.de .

weiter Informationen finden sie unter www.bundesforum-maenner.de

Ein inhaltlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Bereich „Männer und Gewalt“, sowohl bezogen auf Männer als Täter als auch Männer als Opfer von Gewalt. Insbesondere im Bereich der Partnerschaftsgewalt und häusliche Gewalt wird die Betroffenheit von Männern als Opfer noch kaum wahrgenommen, was auch mit dazu führt, dass es hier sehr wenig Hilfeangebote für Männer gibt. Dazu beizutragen, die gesellschaftliche Wahrnehmung von Männern als Gewaltbetroffene in diesem Bereich zu erhöhen und die Hilfestrukturen, sowohl bei Beratung und bei Schutzwohnungen, zu verbessern, ist uns ein großes Anliegen. Ebenso braucht es hier mehr Forschung, um das Wissen über notwendige Bedarfe und gelingende Maßnahmen zu verbessern.

Zurück zur Übersicht Weiter zum Programm