
Philipp Behar-Kremer
VorstandCybermobbing Prävention e.V.Thema: Digitale GewaltPhilippp Behar-Kremer ist Mitbegründer des Cybermobbing Prävention e.V.
Im Rahmen von mehreren Projekten verbindet er seine technische mit der pädagogischen Ausbildung und bin im Bereich Medienkompetenz, Prävention von (Cyber-)Mobbing, sowie Aufbau sozialer Kompetenzen, interkulturelle Kommunikation, Gewaltprävention und psychosozialer Beratung tätig.
Ein weiterer großer Teil seiner Arbeit findet im therapeutischen Kontext statt. Er arbeitet als Gestalt- und Körpertherapeut am Therapeutischen Institut für integrative Gestalt- und Körpertherapie.
Darüber hinaus arbeitet er seit vielen Jahren als Mediator in Trennung und Scheidung, sowie in Teams verschiedener Organisationen.
Cybermobbing Prävention e.V. verbindet systemisch-lösungsorientierte Ansätze mit verhaltenstherapeutischen und mediativen Elementen. Dabei stehen die Ressourcen und Potenziale der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt, um ein pro-soziales Miteinander zu fördern und gegen (Cyber-)Mobbing aktiv zu werden.
Seit 9 Jahren ist das Team von Cybermobbing Prävention e.V. tätig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, pädagogischen Fachkräften und Eltern.
Digitale Kommunikationskultur & Cybermobbing –
Die Kehrseite der Digitalisierung
Die Referent*innen Alia Pagin (Digitale Helden) und Philipp Behar-Kremer (Cybermobbing Prävention) arbeiten in ihrem Vortrag heraus, auf was man bei der Kommunikation mit digitalen Medien achten sollte, um Konflikte und Cybermobbing präventiv zu vermeiden, was Cybermobbing eigentlich genau bedeutet und wie wir damit umgehen sollten.